| Dr. Thomas Lottermoser | ![]() |
|
| geb. 20. Mai 1970 in Lünen, ledig |
|
August 1976 - Juni 1980
|
Aliso-Grundschule in Bergkamen-Oberaden | |
| August 1980 - Juni 1990 | Städtisches Gymnasium Bergkamen | |
| Abschluss: Abitur, Gesamtnote 1,7 |
|
Oktober 1990 - Dezember 1997
|
Universität Dortmund, Studiengang Physik | |
| Abschluss: Diplom, Gesamtnote "gut" | ||
| Januar 1998 - April 2002 | Promotion an der Universität Dortmund, Institut für Physik | |
| Gesamtnote "sehr gut" |
| Oktober 1992 - Juli 1993 | Studentische Hilfskraft im Fachbereich Physik der Universität Dortmund | |
|
Oktober 1996 - Dezember 1997
|
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Experimentelle Physik II | |
| der Universität Dortmund | ||
| Januar 1998 - Juni 2002 | Wissenschaftlicher Angestellter der Universität Dortmund | |
| Juli 2002 - Dezember 2002 | Wissenschaftlicher Angestellter am Max-Born-Institut, Berlin | |
| Juli 2003 - September 2004 | Wissenschaftlicher Angestellter am Max-Born-Institut, Berlin | |
| seit Oktober 2004 | Postdoc beim Tokura Spin Superstructure Project of the | |
| ERATO Program, AIST, Tsukuba (Japan) |